Bei der Feuerwehrjugend gibt es drei Arten von Bewerben:
- Den Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb,
- den Wissenstest
- und die Erpobung.
Der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb
Beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb muss eine Gruppe aus neun Mann in möglichst kurzer Zeit eine Löschleitung über eine Hindernisbahn verlegen, mit der Kübelspritze zielspritzen und eine Übung zur Knotenkunde und Gerätekunde absolvieren. Hier zählt Teamarbeit! Gruppen, die die Vorgaben erreichen, erhalten das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in bronze oder silber.
Die Jugendgruppen messen sich beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb auf Landesebene. Die besten Gruppen aus ganz Österreich treffen sich dann zum Bundesbewerb. Auch die Feuerwehrjugend Golling durfte bereits einmal teilnehmen!
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.feuerwehr-golling.at/images/statisch/Jugend/Bewerbe2/Leistungsbewerb
Der Wissenstest
Der Wissenstest findet auf Bezirksebene statt. Jedes Feuerwehrjugend-Mitglied kann hier sein Können unter Beweis stellen. Es gilt verschiedene theoretische und prakische Übungen in einem Stationsbetrieb zu meistern.
Erfolgreiche Teilnehmer erhalten das Wissenstest-Abzeichen in bronze, silber oder gold.
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.feuerwehr-golling.at/images/statisch/Jugend/Bewerbe2/Wissenstest
Die Erprobung
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.feuerwehr-golling.at/images/statisch/Jugend/Bewerbe2/Erprobung