Am Mittwochabend ereignete sich auf der B159 am Pass Lueg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuglenker aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verlor und sich überschlug. Um 19:22 Uhr wurde die Feuerwehr Golling zum Einsatz alarmiert, kurz darauf rückten Voraus, Rüst und Tank 2 Golling aus und trafen nur wenige Minuten später am Einsatzort ein.

Glücklicherweise stellte sich bei der ersten Lageerkundung heraus, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt war. Der Fahrer hatte sich bereits selbst befreien können und wurde vom Roten Kreuz erstversorgt, ehe er zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert wurde.

Die Feuerwehr konzentrierte sich darauf, ausgelaufene Betriebsmittel zu binden und die Unfallstelle abzusichern. Dabei wurde der Verkehr von der Feuerwehr geregelt und einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Anschließend wurde das verunfallte Fahrzeug mit dem Greifzug gesichert, wieder auf die Räder gestellt und zur Bergung an ein Abschleppunternehmen übergeben. Nach der Reinigung der Fahrbahn und Freigabe durch die Polizei war die Bundesstraße bald vollständig wieder befahrbar.

Nach rund einer Stunde konnten die letzten Kräfte der Feuerwehr Golling den Einsatz beenden und wieder einrücken.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
Fahrzeuge
Einsatzkräfte

Einsatzleiter: HBI Dygruber Gerald

Mannschaft: 16 Mann

Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rotes Kreuz, Abschleppunternehmen