Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Golling um 14:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn im Baustellenbereich zwischen Golling und Kuchl mit zunächst unklarer Lage alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur gemeldeten Einsatzstelle aus.
Aufgrund der bestehenden Baustelle war bereits im Vorfeld eine Sonderalarmierung eingerichtet worden, um sowohl die Feuerwehr Golling als auch die Feuerwehr Kuchl zu alarmieren. Damit sollte im Fall eines Rückstaus eine sichere Zufahrt zur Einsatzstelle gewährleistet werden. Diese Maßnahme bewährte sich, da die Kräfte aus Kuchl tatsächlich massiv durch den Rückstau behindert wurden.
Noch während der Anfahrt informierte die LAWZ über eine weiterhin unklare Situation vor Ort und dass nicht bekannt sei, ob Personen im Fahrzeug eingeschlossen sind. Kurz nach dem Eintreffen von Voraus Golling unter Einsatzleiter OBI Martin Schönleiter konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, eines davon hatte sich überschlagen und war am Dach zum Stillstand gekommen. Die Lenkerin dieses Fahrzeugs, die Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, konnte sich selbstständig aus dem Wrack befreien und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt.
Nach der Absicherung der Unfallstelle wurde der Brandschutz hergestellt, dass überschlagene Fahrzeug anschließend mithilfe des Krans des Schweren Rüstfahrzeuges wieder auf die Räder gestellt und dem Abschleppunternehmen übergeben. Die Feuerwehr Golling unterstützte zudem beim Transport der verletzten Person zum Rettungsfahrzeug.
Im Anschluss erfolgte die Reinigung der Fahrbahn. Danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei sowie ASFINAG übergeben werden. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Unser Dank gilt sämtlichen Einsatzkräften, insbesondere der Feuerwehr Kuchl, für die stets verlässliche und professionelle Zusammenarbeit.
Voraus
Tank 2
Rüst
