Die Gollinger Florianis waren an diesem Samstag gleich doppelt überörtlich „im Einsatz“: Unser Schlauchfahrzeug SFA „Muggei“ beteiligte sich bei der Bezirks-Oldtimerübung in Puch, zeitgleich fan eine Flughelfer-Weiterbildung statt.

Übungsannahme in Puch war die Nachstellung des Löscheinsatzes am Heiligen Abend 1955 beim Vorderkobleitengut. Die Besatzungen und die Oldtimer aus den Tennengauer Gemeinden, von denen einige bereits 1955 beim echten Brand zu Einsatz kamen, konnten den Brand aber rasch löschen. Einen detaillierten Bericht finden Sie auf der Homepage des LFV Salzburg

Die Flughelfer der Feuerwehr bilden bei Waldbrandeinsätzen das Bindeglied zwischen der Mannschaft am Boden und der Hubschrauberbesatzung. An diesem Übungsvormittag wurden wichtige Themen wie die Sicherheitsvorkehrungen und das ein-/aushängen von Außenlasten (z.B. Löschwasserbehälter) unter Realbedingungen geübt. Seitens der FF Golling nahm Kamerad BI Michael Roth an dieser Flughelfer-Weiterbildung am Scheffauer Haarbergsee teil.

© Bild 1: Adi Aschauer
© Bild 2: FF Golling
© Bild 3: Rupert Unterwurzacher
© Bild 4: Christian Barth

  • 01_AdiAschauer
  • 02
  • 03_Unterwurzacher
  • 04_Christian Barth