Die Feuerwehr Golling absolvierte letzten Donnerstag eine anspruchsvolle technische Übung in einer Tunnelanlage. Szenario war ein Verkehrsunfall mit einem seitlich auf der Fahrertür liegenden Pkw, der zusätzlich an die Tunnelwand angelehnt war. Im Inneren befanden sich zwei verletzte Personen, deren Rettung unter den beengten Bedingungen durchgeführt werden musste.

Besonderes Augenmerk lag auf der patientengerechten Menschenrettung, dem sicheren Einsatz von Schere und Spreizer sowie dem strukturierten Werkzeugmanagement im engen Tunnelraum. Weitere Schwerpunkte waren die Lagesicherung des Fahrzeugs, der Aufbau einer Rettungsplattform sowie die notwendige Beleuchtung der Einsatzstelle.

Auch die jüngeren Mitglieder der Feuerwehr wurden aktiv eingebunden und konnten wertvolle praktische Erfahrungen im Umgang mit technischem Gerät und unter realistischen Einsatzbedingungen sammeln.

Nach rund zwei Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. In der anschließenden Nachbesprechung wurden die Abläufe gemeinsam analysiert, bewährte Vorgehensweisen hervorgehoben und Optimierungsmöglichkeiten besprochen. Diese Übung trug wieder maßgeblich zur Festigung der Einsatzroutine im Bereich der technischen Menschenrettung bei.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08