Einsätze

Hier finden Sie Berichte über die teils schwierigen Einsätze, die zu meistern waren. Das Spektrum reicht dabei von Tier- und Menschenrettungen, über Fehlalarme und Verkehrsunfälle, bis hin zu Bränden und Katastropheneinsätzen.

Zu zwei Sturmeinsätzen wurde die Feuerwehr Golling in der Nacht von Freitag auf Samstag alarmiert. Eine Sturmfront, welche in diesen Tagen über das Land Salzburg zieht, hält die Feuerwehren weiter in Atem. Starke Sturmböen führten zu umgestürzten Bäumen, welche Verkehrswege blockierten.

Weiterlesen

Um 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Golling erneut nach Kuchl zu einem Einsatz alarmiert. Durch den starken Wind in der Nacht wurde der Dachstuhl eines Stallgebäudes angehoben und teilweise abgedeckt.

Weiterlesen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich in Kuchl ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung und dem Verdacht, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden, wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kuchl umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst und die Feuerwehren Golling und Bad Vigaun alarmiert.

Weiterlesen

20 Mann der Feuerwehr Golling waren heute mit zwei Fahrzeugen beim Gollinger Krampuslauf vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können!

Weiterlesen

Zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Golling um 16:07 Uhr alarmiert. Die Brandmeldeanlage im örtlichen Industriegebiet hatte einen Alarm ausgelöst.

Weiterlesen

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Golling um 02:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich der Taggerstraße alarmiert. Aufgrund massiver Schneeverwehungen blieben insgesamt 4 Fahrzeuge entlang dieser Straße stecken.

Weiterlesen

Am Samstag um kurz vor 18 Uhr wurde die technische Gruppe der Feuerwehr Golling zu einer Hilfeleistung mit der Teleskopbühne nach Adnet Waidach alarmiert. Ein Baum drohte, aufgrund der massiven Schneelast, auf das Dach eines Hauses zu stürzen.

Weiterlesen

Um 10:35 Uhr wurde die Feuerwehr Golling zu einem Brandmeldealarm in das örtliche Hallenbad alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückte die Mannschaft zum Einsatzort aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte bereits nach kurzer Zeit wieder Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

Weiterlesen